Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

zweirädriges Fahrzeug

См. также в других словарях:

  • Fahrrad — Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Rad * * * Fahr|rad [ fa:ɐ̯ra:t], das; [e]s, Fahrräder [ …   Universal-Lexikon

  • Karriole — Kar|ri|o|le 〈f. 19; veraltet〉 oV Karriol 1. Fuhrwerk 2. Postwagen [<frz. carriole „leichtes, zweirädriges Wägelchen“ <mlat. carriola „Frauenwagen“; zu gallolat. carrus „Wagen“; verwandt mit Karre] * * * Karriole   [französisch, zu… …   Universal-Lexikon

  • Draisine — Handhebelwagen; Laufmaschine * * * Drai|si|ne 〈[ drɛ ] f. 19〉 oV Dräsine 1. Gerät aus zwei hintereinander angeordneten Rädern mit Sattelsitz, von dem aus der Fahrer sich mit den Füßen vom Boden abstößt u. so fortbewegt, Vorläufer des Fahrrades;… …   Universal-Lexikon

  • Karriol — Kar|ri|ol 〈n. 15; veraltet〉 = Karriole * * * Kar|ri|ol, das; s, s, Kar|ri|o|le, die; , n [frz. carriole = zweirädriges Fahrzeug < ital. carriola, Vkl. von: carro < lat. carrus, 1↑Karre] (veraltet): 1. leichtes, zweirädriges Fuhrwerk mit… …   Universal-Lexikon

  • Draisine — Draisine, als Verb draisinieren, ist die Bezeichnung von zwei verschiedenen Fahrzeugen, die beide von Karl Drais erfunden wurden: ein von Menschen angetriebenes zweirädriges Fahrzeug ohne Pedale: siehe Draisine (Laufmaschine) ein vierrädriges,… …   Deutsch Wikipedia

  • Handdraisine — Als Draisine werden zwei verschiedene Fahrzeuge bezeichnet, die beide von Karl Drais erfunden wurden: ein von Menschen angetriebenes zweirädriges Fahrzeug ohne Pedale: siehe Draisine (Laufmaschine) ein vierrädriges, von Menschen oder Motorkraft… …   Deutsch Wikipedia

  • Karren — Der Ausdruck Karre oder Karren (lat.: carrus = „Wagen“, „Karre(n)“) bezeichnet: einen ein oder zweirädrigen durch Menschen bewegten Lastenträger: Handkarren Sackkarre Schottsche Karre Schubkarre ein einachsiges, zweirädriges Fahrzeug für Zugtiere …   Deutsch Wikipedia

  • Ratha — Frontales Standbild von Surya im Sonnentempel von Konarak. Unterhalb Bildausschnitt: Klein zu seinen Füßen ein Wagenlenker (es ist Aruna, die „Morgenröte“), darunter Fries mit den sieben Pferden seines Wagens. Ratha (Sanskrit: रथ ratha [ˈrʌtʰʌ]… …   Deutsch Wikipedia

  • Tempelwagen — Frontales Standbild von Surya im Sonnentempel von Konarak. Unterhalb Bildausschnitt: Klein zu seinen Füßen ein Wagenlenker (es ist Aruna, die „Morgenröte“), darunter Fries mit den sieben Pferden seines Wagens. Ratha (Sanskrit, m., रथ. ratha, aves …   Deutsch Wikipedia

  • Pflug — Pflug, das wichtigste Ackergerät, von verschiedener Konstruktion, zum Aufbrechen, Wenden, Mischen und Lockern des Bodens, um ihn zur Aufnahme der Saat vorzubereiten, sowie zum Unterbringen von Dünger, Saat, Stoppeln und Unkraut, meist mittels… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Segway Personal Transporter — Segway PT Fahrer in Atlanta (2006) Der Segway Personal Transporter (Segway PT, früher HT für Human Transporter) ist ein elektrisch angetriebenes Einpersonen Transportmittel mit nur zwei auf derselben Achse liegenden Rädern, zwischen denen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»